Danke RASENWERK
Mit voller Freude präsentieren wir euch heute einen unseren Premiumpartner: RASENWERK
Eine Firma die sehr Ehrgeizig und Zielstrebig ist, was uns verbindet.
Sie steckt wie wir alle Energie mit Erfolg in das Wachstum des Unternehmens.
Wir sind Stolz einen solchen Partner an Bord zu haben und freuen uns mit euch in die Zukunft zu schauen.
Danke RASENWERK für euer Vertrauen!
Von links: Asif Razi, Vize und Marketing SC Eschborn; Gregor Jaworski, Geschäftsführer RASENWERK;
Martin Sapha, Präsident SC Eschborn; Eduard Schall Brandmanager RASENWERK
#interview #03
Marcus
Ehrenpräsident
- Was machst du heute schönes an deinem Geburtstag und wie fühlt man sich jetzt mit 32?
Ich verbringe den Tag mit meiner Familie und versuche einfach mal alle Fünfe grade sein zu lassen, den Alltagsstress zu vergessen und den Tag zu genießen, ohne Handy, dafür mit gutem Essen und frischer Luft.
- Welche schönen Geschenke hast du bekommen?
Bisher habe ich noch keine Geschenke bekommen, schauen wir mal was es noch gibt. Ein freier Tag ohne Stress im Kreis der Familie ist aber Geschenk genug!
- Was bedeutet der SC Eschborn für dich, als Clubgründer?
Der SC Eschborn wird immer einen großen Teil in meinem Leben darstellen, egal was passiert. Es war ein sehr einschneidendes Erlebnis, hat mich geprägt, weitergebracht, aber auch einige Nerven gekostet. Es ist wie ein kleines Baby, wo man sieht, dass es wächst und gedeiht, wo viele Menschen zusammenkommen und sich wohlfühlen! Ich werde auf jeden Fall immer den SC Eschborn verfolgen, wo er steht, was er macht. Er ist ein Teil meines Lebens!
- Dieses Jahr feiert der SCE sein fünfjähriges Jubiläum. Was macht dich besonders stolz?
Besonders stolz machen mich die Erfolge, die wir in jüngerer Vergangenheit erzielen konnten. Wir haben uns kontinuierlich gesteigert, sowohl in der sportlichen Hinsicht, als auch im kompletten Umfeld, was ehrenamtliche Hilfe angeht. Trainer, Jugend, soziale Projekte, weitere Sportarten und die ersten Aufstiege haben wir auch gefeiert! Ich freue mich einfach, und das war immer mein Ziel und Traum, einen Verein zu gründen, in dem die Menschen sich treffen und gerne hinkommen, wo sie ein schönes Miteinander haben. Ich denke das haben wir geschafft, auch wenn es natürlich auch gelegentlich Reiberein gibt, was aber ganz normal dazu gehört. Prinzipiell ist es ein Verein, in dem viele Freundschaften geschlossen wurden, wo jeder gerne hinkommt, wo jeder sein Bestes gibt und versucht den Verein mit seinen Stärken voran zu bringen. Das macht mich stolz das zu sehen, vor allem, wo es am Anfang nicht so lief, wir uns durchgebissen haben und ihn am Leben gehalten haben. Ich bin sehr froh darüber wie es läuft!
- Wie erlebst du die derzeitige Situation? Wie sehen deine Wochen aus? Du genießt sicher die Zeit mit deiner Tochter, richtig?
Aktuell versuche ich mich viel mit meiner Arbeit abzulenken und die Zeit, die ich habe mit meiner Tochter und Freunden zu verbringen. Natürlich hoffe auch ich bald auf Besserungen, sodass Restaurants wieder öffnen, wir wieder spielen können und einen geregelten Tagesablauf haben. Einfach wieder mehr vom Leben haben, mehr Spaß und dass wir uns bald am Sportplatz wieder begrüßen dürfen!
- Was vermisst du derzeit am meisten?
Am meisten vermisse ich derzeit die Sonntage auf dem Fußballplatz, das Essen gehen, Reisen und einfach die Freiheit
- Worauf freust du dich am meisten, wenn es (hoffentlich) im April/Mai wieder mit dem Fußball losgeht?
Am meisten freue ich mich auf den Wiederbeginn, auf die Sonntage, auf die Kontakte, die ganzen Spieler, Trainer, Betreuer und einen hoffentlich gelungenen Saisonabschluss mit einem Platz unter den ersten beiden Plätzen, da wir eine tolle Ausgangsposition haben. Sollte nur die Hinrunde zu Ende gespielt werden, haben wir gute Chancen uns da oben festzusetzen und den direkten Durchmarsch zu schaffen, mit beiden Mannschaften sogar, also der Ersten und Zweiten. Ich bin auch stolz darauf, dass sich auch die dritte Mannschaft langsam etabliert und bisher eine ordentliche Vorstellung abgeliefert hat
- Welche Ziele setzt du dir, als sportlicher Leiter, für die kommende Saison und die nächsten Jahre?
Als Ziel setzen wir uns als Verein den Aufstieg zu schaffen und den positiven Flow aus der letzten Saison mitzunehmen, in der wir ja auch schon den Aufstieg mit beiden Mannschaften geschafft haben. Danach ist das Ziel sich zwei, drei Jahre in der Kreisoberliga zu etablieren und dann nochmal in die Gruppenliga anzugreifen. Der Gruppenligaaufstieg ist möglich, sich dort aber zu etablieren und dort langfristig zu bleiben ist eine große Aufgabe. Ich denke aber das erste Ziel ist die Kreisoberliga, dann sehen wir weiter
- Was ist dein Geburtstagswunsch?
Einfach nur ein freier Tag ohne Stress im Kreise der Familie und ein Stück Normalität wäre schön!
Hygienekonzept
Wir bitten alle Zuschauer, sich vorab mit den Vorgaben und Auflagen vertraut zu machen.
Insbesondere bitten wir um Beachtung der Zoneneinteilung (Skizze unten)
sowie folgender Punkte:
- Der Ein- sowie Ausgang erfolgt über TOR 1 – ganz links an der Sportfeldanlage.
- Die Datenerfassung der Besucher erfolgt im Eingangsbereich.
Um Stau und Engpässe im Eingangsbereich zu vermeiden wäre es wünschenswert, wenn das entsprechende Formular
bereits vorab ausgedruckt (zum ausrucken HIER klicken)
und ausgefüllt mitgebracht wird!
- Bitte von der Möglichkeit zur Händedesinfektion im Eingangsbereich unbedingt Gebrauch machen!
- Auf dem gesamten Vereinsgelände gilt die Abstandsregel von 1,5 Metern bzw. eine maximale Gruppengröße von (gleichbleibenden!)
10 Personen – ansonsten ist zwingend ein Mund Nasenschutz zu tragen!
- Die Toiletten sind bitte immer nur Einzeln zu betreten.
Wir bauen auf eure Mithilfe und wünschen uns im Sinne des Sports, dass unser Konzept einen gelungenen und reibungslosen Ablauf ermöglicht.
Wir sehen uns !